Freie Fahrt für das Azubi-Ticket ab 1. Februar Das „AzubiTicket MV“ für 1 Euro pro Tag als Jahresticket soll ab dem 01.02.2021 für alle Auszubildenden im Handwerk den Weg zur Berufsschule, zum Ausbildungsbetrieb etc. sowie alle sonstigen Wege umfassen und im ganzen Land M-V an allen Tagen im Jahr gelten. Zu den Ergebnissen des Zukunftsbündnis […]
Jahr: 2020
Steuerfreier Corona-Bonus noch bis 31.Dezember 2020 möglich
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aller Branchen können ihren Beschäftigten Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von 1.500 Euro steuerfrei auszahlen oder als Sachleistungen gewähren. Erfasst werden Sonderleistungen, die die Beschäftigten zwischen dem 1. März 2020 und dem 31. Dezember 2020 erhalten. Voraussetzung ist, dass die Beihilfen und Unterstützungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet werden. […]
Bäcker Schwabe schaut ungewiss in die Zukunft
23.09.2020 ∙ Nordmagazin ∙ NDR Mecklenburg-Vorpommern Bäcker Schwabe aus Schönberg setzt auf Tradition, Familienrezepte und Handwerk. Doch Backshops und Discounter setzen seinem Unternehmen zu. Quelle: https://bit.ly/3j3MQPZ
Job trotz Lernschwäche: So schaffte es ein 20-Jähriger in Nordwestmecklenburg
Was Inklusion wirklich bedeutet, davon berichtet Elektromeister Norbert Schönfeldt aus Klein Woltersdorf (Nordwestmecklenburg). Er hat Maxi Kremer eingestellt. Der 20-Jährige hat eine Lernbehinderung – und jetzt einen festen Job in der Elektrofirma. Klein Woltersdorf Es ist alles ein bisschen viel an diesem Vormittag für Maximilian Kremer, den alle nur Maxi nennen und der auf seine Hände […]
Das sind die besten Gesellinnen und Gesellen Nordwestmecklenburgs
Unter den Jahrgangsbesten in diesem Herbst sind zwei Tischlerinnen, die in Wismar und Schönberg gelernt haben, und eine Friseurin aus Wismar, die ihre Ausbildung in Gägelow absolvierte. Wir zeigen Bilder von der Freisprechungszeremonie in der Grevesmühlener Malzfabrik. Lachen kommt auf im Rathaussaal der Grevesmühlener Malzfabrik, als Kreishandwerksmeister Detlef Kohrt nach der Freisprechformel erwähnt, dass es früher üblich war, […]
Beratungstag zur Unternehmensnachfolge
Einladung zum Beratungstag Unternehmensnachfolge in der Kreishandwerkerschaft Wismar am Freitag, den 23. Oktober 2020 von 09:00 bis 16:00 Uhr Die Regelung der Nachfolge in einem Unternehmen ist für alle Beteiligten ein langer, schwieriger und oftmals ein sehr emotionaler Prozess. Die NACHFOLGEZENTRALE MV hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmer/innen mit Nachfolgeinteressierten zusammenzubringen und so einen Beitrag […]
Ausbildungsprämie für Ausbildungsbetriebe
Zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe hat der Bund zur Sicherung von Ausbildungsplätzen ein Förderprogramm für KMU`s auf den Weg gebracht. Jeder Betrieb sollte jedoch vor Antragstellung seine Antragsberechtigungen abprüfen. HIER können Sie sich den Antrag auf die Ausbildungsprämien herunterladen. HIER können Sie sich den Antrag auf die Ausbildungsprämien plus herunterladen. HIER Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“.
SVZ Artikel vom 07.08.2020
Den Artikel finden Sie HIER. Quelle SVZ
Nordwestmecklenburgs Handwerker befürchten weniger Aufträge nach Corona
Nordwestmecklenburgs Handwerker befürchten weniger Aufträge nach Corona Die öffentliche Hand soll durch Investitionen kleine und mittlere Handwerksbetriebe vor Ort unterstützen. Auf diese Weise könnten die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abgewendet werden.WismarDie Baubranche boomt. Doch wie lange noch. „Es weiß keiner, wie’s in einem halben Jahr aussieht“, sagt Lars Schöppener aus Triwalk. Mit seinem Baugeschäft habe […]
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für Kosmetikstudios & das Friseurhandwerk
Die beiden Downloads zu den Arbeitsschutzstandards finden Sie hier: Kosmetikstudios Friseurhandwerk